Über uns
Über uns
Denn hinter unserer Dienstleistung zur Bebauung von Grundstücken stehen kompetente Köpfe: Architekten, Bauingenieure/-techniker und Software-Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung.

Christian Mars
Gründer und Geschäftsführer
Christian Mars ist Unternehmer durch und durch. Mit Anfang 40 hat er bereits eine steile Karriere bei Microsoft hinter sich sowie mehr als ein Dutzend StartUps gegründet, geleitet und erfolgreich entwickelt. Der Krypto-Enthusiast versteht sich auf benutzerfreundliche Software-Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz und Distributed Ledger Technology (Blockchain). Diese Technologie macht er für Jedermann nutzbar.
Jüngstes Beispiel ist bebauung24.de: Bebauungsanalysen werden für Architekten, Immobilienmakler, Bauträger etc. zu einem fairen Preis innerhalb kürzester Zeit per Email als pdf-Dokument verschickt. Ein Prozess, der bis dato nur über die direkte Anfrage beim Bauamt lief – und mit langen Wartezeiten sowie hohen Initialkosten verbunden war.

Sebastian Franke, Dipl.-Ing (FH)
Gründer und Geschäftsführer der Franke Immobilien GmbH
Nach Stationen bei renommierten Münchener Bau-/Immobilienunternehmen – darunter Ingenieurbüro Kappes IPG, DU Diederichs & Partner – gründete Sebastian Franke 2013 das Ingenieurbüro für Objektplanung und Immobilienbewertung Franke Bauplanungs GmbH (heute Franke Immobilien GmbH).
Als er 2018 auf Christian Mars traf, führte die jeweilige Expertise der beiden Unternehmer zu einer Geschäftsidee, die Bauherren, Architekten, Steuerberatern und Fachanwälten für Erbrecht zukünftig das Leben leichter machen sollte:
Um baurechtliche Informationen einzuholen, müssen sie sich nicht mehr umständlich an das zuständige Bauamt wenden. Mit bebauung24.de sind Bebauungsanalysen zu einem Bruchteil der Kosten bei extrem reduziertem Zeitaufwand möglich.
Sebastian Franke und sein Team aus Architekten, Bauingenieuren und -technikern sorgen dabei für die Qualitätskontrolle und Überprüfung der datenbankbasierten Informationen, die bebauung.online als verbindliche Bebauungsanalysen erstellt.
Das Team von Bebauung24 ist für Sie da!
Weiteren Dienstleistungen

Standard
Bebauungsanalyse
§ 30 BauGB
sofern das Grundstück im Umgriff eines rechtskräftigen Bebauungsplans liegt
§ 34 BauGB
sofern das Grundstück nicht im Umgriff eines rechtskräftigen Bebauungsplans liegt
*Gerne beraten wir Sie auch individuell, sofern andere notwendige Baurechtsdaten für Ihre Planungsphase oder für ein Beratungs-/Akquisegespräch erforderlich sind.
Premium
Bebauungsanalyse
gilt sowohl für § 34 BauGB als auch für Grundstücke im Umgriff eines rechtskräftigen Bebauungsplanes
*Gerne beraten wir Sie auch individuell, sofern andere notwendige Baurechtsdaten für Ihre Planungsphase oder für ein Beratungs-/Akquisegespräch erforderlich sind.

Standard
Bebauungsanalyse PLUS
Standard Bebauungsanalyse
+
Baukostenermittlung
*Gerne beraten wir Sie auch individuell, sofern andere notwendige Baurechtsdaten für Ihre Planungsphase oder für ein Beratungs-/Akquisegespräch erforderlich sind.

Bauvorbescheid
Ein Bauvorbescheid ist eine vorläufige rechtliche Einschätzung der Baubehörde, die grundlegende Fragen zur Bebaubarkeit eines Grundstücks und zur Genehmigungsfähigkeit eines Bauvorhabens klärt. Er hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und Unsicherheiten zu beseitigen, was das Risiko einer späteren Ablehnung des Bauantrags reduziert und Zeit sowie Kosten spart. Ein Bauvorbescheid ist meist für etwa drei Jahre gültig.
Bauantrag
Der Bauantrag ist ein umfassender Antrag, der alle Details eines geplanten Bauprojekts enthält und die formale Genehmigung der Baubehörde beantragt. Er umfasst genaue Pläne, technische Zeichnungen und alle erforderlichen Nachweise. Die Genehmigung des Bauantrags erteilt die endgültige Baugenehmigung, die den rechtlichen Rahmen für den Bau festlegt und die Einhaltung aller baurechtlichen Vorschriften bestätigt.
Wohnflächenberechnung inkl. Bestandsaufmaß
Die Wohnflächenberechnung ist ein essenzielles Dokument für jede Immobilie. Es wird benötigt, um die Fläche eines Hauses oder einer Wohnung präzise darzustellen, insbesondere während des Baus. Zudem ist dieses Dokument unerlässlich für Bauanträge.
Die Wohnflächenberechnung spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Vermietung oder dem Verkauf einer Immobilie sowie bei der Beantragung eines Immobiliendarlehens bei der Bank. Sie dient als Nachweis für die genaue Größe der Immobilie.