Bauvorbescheid
Bauvorbescheid
Der Bauvorbescheid (in manchen Bundesländern auch Bauvoranfrage genannt) ist ein spezielles Instrument, mit dem einzelne wichtige baurechtliche Fragen im Vorfeld eines vollumfänglichen Bauantrages rechtsverbindlich geklärt werden können. Ein Bauvorbescheid empfiehlt sich, wenn ermittelt werden soll, ob ein Bauvorhaben auf einem Grundstück planungsrechtlich zulässig ist. So kann für ein Bauvorhaben Planungs- und Investitionssicherheit erzielt werden. Sie erhalten eine verbindliche Rechtsauskunft mit einer Geltungsdauer von 1-3 Jahren je nach Bundesland.
Die Zulässigkeit von einem Bauvorhaben von der Behörde rechtsverbindlich prüfen lassen!
Im Vorfeld eines Bauantrages können einzelne wichtige planungsrechtliche Fragen durch das zuständige Bauamt geklärt werden.
Ihre Vorteile:
Rechtsverbindliche Auskunft durch die Genehmigungsbehörde (Wertsteigerung des Grundstücks)
Vorbereitende Planungssicherheit für einen Bauantrag
Kostenersparnis durch Fixpreis